Veranstaltung | Ausstellungen

Kinderkur auf Juist – Heimweh inklusive

Im zeitraum:

29.03.2025

28.02.2026

Unsere neue Sonderausstellung 2025

Im Zuge der sog. Kinderverschickungen nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich auch auf Juist – so wie in vielen touristisch bedeutsamen Regionen in ganz Deutschland – zahlreiche Kureinrichtungen für Kinder etabliert. Die Idee der Kinderkuren entstand bereits im 19. Jahrhundert, aber in der Nachkriegszeit ab 1945 boomte diese Art des Kurwesens im besonderen Maß. Für viele der damaligen Kurkinder sind die Aufenthalte mit zahllosen schönen Erinnerungen verbunden. Aber es gab leider auch die andere Seite: Denn viel zu viele Kinder haben während ihrer Kur auch Leid, Gewalt und Unrecht erfahren. Wir wollen mit unserer kleinen Ausstellung ein möglichst großes Bild der damaligen Kinderkurheime auf Juist zeichnen: Was bedeutete es in einer der Einrichtungen als Kind einen Kuraufenthalt zu erleben? Wie haben ehemalige Mitarbeitende diese Zeiten erlebt, wie die Juisterinnen und Juister? Damalige Kurkinder, ehemalige Mitarbeitende und Insulaner kommen zu Wort.

Werfen Sie einen Blick in dieses Kapitel, welches gerade erst seit wenigen Jahren eine Aufarbeitung erfährt. Geben Sie uns gern auch Ihren persönlichen Eindruck wider, gerade wenn Sie selbst als Kind in einer der Einrichtungen waren oder Verwandte, Bekannte, Freunde haben, die als Kinder auf Juist kurten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Inselmuseum Juist.

Hinweis: Die Ausstellung kann für Betroffene verstörende oder irritierende Darstellungen enthalten.