Muschelmanie – sammeln erlaubt
Ohne geht gar nicht – so sagen viele enthusiastische Strandläufer*innen. Jeder Strandspaziergang ist eine Mission: Es gilt dabei, die allerschönste Muschel zu finden. Der Blick ist fest auf den Boden gerichtet und wenn es am Spülsaum blitzt und blinkt, gehen sie nicht achtlos weiter, sondern bücken sich und heben die kleinen Kalkschalen auf, begutachten sie eingehend, bewundern ihre Zartheit und ab in die Jackentasche damit.
Doch wissen sie auch, welcher Muschelart die Schale diente, die da gerade gefunden wurde, wie alt die Muschel wurde und wie sie lebte, aus welcher Zeit sie gar stammt?
In unserem Muschelworkshop „Muschelmanie“ erfahren Sie mehr dazu. Bringen Sie einfach ihre eigenen Fundstücke mit und in lockerer Runde teilt Constanze Cleve ihr reichhaltiges Wissen über diese faszinierenden Lebewesen.
Constanze Cleve entwickelte bereits im Kindesalter ihre Liebe zu den Muscheln. Während der Familienurlaube auf Juist sammelte sie eifrig und verglich ihre Funde mit der ausgestellten Sammlung im Küstenmuseum. Aus ihrer anfänglichen Begeisterung entwickelte sich eine lebenslange Leidenschaft, die sie nun ehrenamtlich im Inselmuseum auf Juist weitergeben kann.
Wann: 02.07. und 09.07.2025 um 17.00 Uhr
Wo: Foyer des Inselmuseums
Dauer: ca. 1 runde Stunde
Der Eintritt ist frei – Spende zugunsten des Förderverein Inselmuseum erbeten.